Der Vorstand entscheidet in regelmäßigen Sitzungen über die Vergabe der finanziellen Mittel und überwacht in diesem Zusammenhang die Einhaltung des Satzungszwecks. Alle Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Der zertifizierte Finanzökonom, Testamentsvollstrecker (EBS), Stiftungsmanager und -berater (DSA) ist Geschäftsführer der Advelio Vermögenstreuhand GmbH. Seine berufliche Leidenschaft ist seit über 20 Jahren die Beratung und das Vermögensmanagement zum Schutz von Familienvermögen und Stiftungen. Als betroffener Vater eines ehemals krebskranken Sohnes engagiert er sich in vielfältiger Form für soziale Projekte und führt seit 2015 den Vorsitz unseres Stiftungsvorstandes.
Der Pädiater, Onkologe, Hämatologe, Krebsforscher und Hochschullehrer leitet seit 2009 die selbständige Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum in Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt ist auf dem Gebiet der molekularen Onkologie die Erforschung des Neuroblastoms. Seit 2015 führt er den stellvertretenden Vorsitz unseres Stiftungsvorstandes.
Der Inhaber einer Allianz-Agentur ist seit fast 20 Jahren in der Versicherungsbranche und Finanzierungsvermittlung tätig und für seine Kund*innen ein vertrauensvoller Partner. Seit 2015 ist er Teil des Stiftungsvorstands und hat dabei das Amt des Kassenwarts inne.
Der Diplom-Jurist unterstützt seit 2015 die Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Insbesondere ist er Ansprechpartner bei Spenden & Aktiv Helfen.
Das Kuratorium wurde als beratender Beirat der Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder bestellt. Es berät den Stiftungsvorstand bei strategischen Grundsatzentscheidungen. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder überwachen außerdem die Geschäftsführung des Vorstands und achten insbesondere darauf, dass der Stiftungszweck dauerhaft und nachhaltig erfüllt wird. Die Mitglieder des Kuratoriums sind ehrenamtlich tätig.
„Seit Jahren schon begleite ich die Elternhilfe für krebskranke Kinder. Daher ist es für mich eine Herzensangelegenheit, als Mitglied des Kuratoriums auch die wertvolle Arbeit der Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder zu unterstützen. Der Grund hierfür ist so wichtig wie einfach: Weil Kinder unsere Zukunft sind.“
„Für eine vollständige Genesung der jungen Krebspatient*innen ist aus meiner Sicht die ganzheitliche Betreuung der Patient*innen und deren Familien ausschlaggebend. Neben der medizinischen Versorgung muss auch die so wichtige psychosoziale Betreuung gewährleistet werden und dies sowohl während des Klinikaufenthaltes als auch in der Zeit danach. Darum bemüht sich die Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder mit unglaublichem Einsatz und Hingabe. Daher ist es für mich selbstverständlich, als Kuratoriumsmitglied diese wichtige Arbeit zu unterstützen."
"Der große Mahatma Gandhi hat einmal gesagt: ‚Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.‘ Er hat Recht. Kinder brauchen unser aller Liebe, Zuneigung und Hilfe, deshalb ist es mir als Familienvater eine Herzensangelegenheit, gerade den Kindern mit dieser schweren Erkrankung und ihren Familien ein zu helfen und die großartige Arbeit der Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder zu unterstützen."